Wir alle wissen, dass die nachgelagerte Industrie vongereinigte Terephthalsäure(PTA) ist die chemische Faserindustrie. Es ist der Rohstoff für die Herstellung von Polyester. Es kann auch als Rohstoff von Weichmacher und Farbstoffmediate verwendet werden. Wissen Sie also, welche Vorsichtsmaßnahmen für die Lagerung und Verwendung von gereinigten Terephthalsäure vorhanden sind?
Reine Terephthalsäure besteht aus Xylol als Rohstoff. Rohe Terephthalsäure wird durch Flüssigphasenoxidation erhalten. Gereinigte Terephthalsäure wird schließlich durch Aufzockung, Hydrierung, Raffination, Kristallisation und Trocknung hergestellt.
1. Bag -Produkte werden mit Innenfutterfilm verpackt, und das Nettogewicht jeder Produktbeutel beträgt 1000 ± 2 kg. Der Name, die Adresse, die Marke, der Produktname, die Note, die Chargennummer, das Nettogewicht und der Standardcode des Herstellers müssen in der Verpackung angezeigt werden.
2. Edelstahl -Tankwagen können auch für den Transport verwendet werden. Überprüfen Sie vor dem Laden, ob der Tankwagen sauber und trocken ist. Während des Transports sollte der Brandprävention, der Feuchtigkeitsprävention und der Antistatik aufmerksam gemacht werden.
3. Während des Transports sollte es mit Sorgfalt behandelt werden, um Schäden an der Verpackung zu vermeiden. Während des Ladens und Entladens sollte die Belastungsgeschwindigkeit streng gesteuert werden, um das Auftreten von statischer Elektrizität zu vermeiden. In einem kühlen, belüfteten, trockenen Lagerhaus, weg von Feuer- und Wärmequellen, isoliert aus Oxidationsmitteln, Säure- und Alkali-Substanzen, Sonne und Regen vermeiden und die Open-Air-Stapelung streng verboten.
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung vongereinigte Terephthalsäure: Es ist eine niedrig toxische Substanz, die die Haut und Schleimhäute bis zu einem gewissen Grad reizen kann. Menschen mit Allergien entwickeln Hautausschläge und Bronchitis, wenn sie das Produkt berühren. Die maximal zulässige Konzentration in der Atmosphäre beträgt 0,1 mg pro Kubikmeter. Und der Bediener muss Schutzausrüstung tragen.