Polyesterflaschen und -chips: Die EU-Antidumpingabgabe auf Chinas Auswirkungen auf die grundlegende Verdauung, späte Aufmerksamkeit auf RPET kann abgezogen werden
Anfang April 2024 veröffentlichte die Europäische Kommission eine Mitteilung, am 27. März erließ sie ein endgültiges Antidumping-Urteil für Polyethylenterephthalat (Polyethylenterephthalat/PET) mit Ursprung in China und entschied, dass Antidumpingzölle in Höhe von 6,6 % bis 10 % gelten Auf die betreffenden Produkte sollten 24,2 % erhoben werden. Die Zollsätze sind in der beigefügten Tabelle aufgeführt. Bei dem Produkt handelt es sich um Polyethylenterephthalat (PET) mit einer Viskosität von mindestens 78 ml/g. Der EU-KN-Code (Kombinierte Nomenklatur) für das betreffende Produkt lautet 3907 61 00 (TARIC-Code 3907 61 00 10). Tatsächlich spiegelten sich die Zollsätze in dieser Mitteilung weitgehend in der Vorabentscheidungsbekanntmachung vom 28. November 2023 wider, d. h. 6,6 % für Sanfangxiang, 10,7 % für Wankai, 17,2 % für CRC und 11,1 %–24,2 % für die anderen (siehe der endgültige Zeitplan für die spezifischen Zollsätze).
2024-04-15 | Branchennachrichten